In der Dinkel wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen der Wiederansiedlung Quappen ausgesetzt.
Die Fische sind inzwischen gut herangewachsen und die Besatzmaßnahme soll auch in diesem Jahr fortgeführt werden. Im Rahmen einer Sondergenehmigung ist es auch notwendig die Fänge zu melden.
Infos findet ihr Hier: Quappen Info Landesfischereiverband
Dort findet ihr auch die Links zum Download der App zur Meldung eines Fangs oder die Möglichkeit zur Meldung ohne App.
Gerne informiert auch den Vorstand über einen Fang.
neue Angelmöglichkeiten für die Mitglieder des ASV Legden 1966 e.V.
Im Zuge der guten Zusammenarbeit der Angelsportvereine ASV Dinkeltreue Heek e.V. und dem Angelsportverein ASV Nienborg e.V. ist es nun möglich große Teile der Dinkel auch in Heek und Nienborg bis zur Gemeindegrenze Epe/ Gronau zu beangeln. Eine genaue Beschreibung sowie evtl. Beschränkungen werden kurzfristig bekannt gegeben. Wir dürfen hier noch um etwas Geduld bitten, da diese Möglichkeit sich erst vor kurzem ergeben hat. Maßgeblich war hier die Zustimmung der Genossenschaft der Dinkelanlieger in Legden. Wir bitten alle Anlger sich an allen Gewässern vorschriftsmäßig zu verhalten und um einen höfflichen Umgang miteinander bei Problemen. Ansprechpartner bei Problemen sind in jedem Fall die örtlichen Vorstände.
Mitzuführende Papiere und Geräte
Jeder muss bei der Ausübung des Fischfangs folgende Papiere mit sich führen:
- den Fischereischein bzw. Jugendfischereischein
- den Sportfischer – Pass
- den Fischereierlaubnisschein
Gemäß Landesfischereigesetz berechtigt der Jugendfischereischein nur zur Ausübung der Fischerei in Begleitung eines Fischereischeininhabers.
Wird einer dieser Punkte nicht beachtet, wird dem Angler sofort das Angeln verboten.